Hier könnt ihr euch den Anderen vorstellen!

Moderation: Isis87
Thema gesperrt

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Sa 30. Jul 2011, 12:15

Moment, bei uns ist nicht immer alles zu klein, der Laufdrang der Igel ist vielleicht zu groß für manche Halter Fr_eu. Sieht in der Tat deutlich kleiner aus als 4x1 Meter. Ich bin ja persönlich der Meinung, es kann gar nicht groß genug sein...

Sa 30. Jul 2011, 12:15

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Sa 30. Jul 2011, 13:46

DITO ...würde selber auch gern in ein bisschen mehr Platz für meinen Auslauf haben Fr_eu

Jetzt mal ohne Flachs, klar ist, um so größer ist sicherlich immer besser, aber sofern die Mindestgröße mindestens eingehalten werden und für ausreichend Auslauf gesorgt wird, es meiner Ansicht nach auch ok!!!

@RamyNili:
Gefällt mir gut :)
... Und das mit der Lampe find' ich mal richtig gut, kreativ-clever gelöst!!! Büddeigel

Wo ein Wille da ist ein Weg. Ich sag's ja immer wieder !!!

Liebe Grüße Sandra

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Sa 30. Jul 2011, 15:58

Auf den ersten Ausbruchversuch bin ich auch gespannt, sag uns bescheid sollte es eintreffen Fr_eu
Meine sind mir letzte Woche ausgebüchst aus nem Freilauf wo ich nie dachte dass Sie dass honbekommen können... :roll:
Sieht trotzdem richtig gut aus, deine Konstruktion, und groß genug sind die Maße allemal!!

Deinen Fühler würde ich an die kälteste Stelle im Terra setzten!?

Viele Grüße
Esther

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Sa 30. Jul 2011, 23:58

Das doch mal Musik in meinen Ohren. Danke für die Blumen. :)

Das Freilaufgehege werd ich noch ein bissl abändern. Hab da iwi kein ruhiges Gefühl in der Nacht. Hab da aber schon ne supi Idee. Muss au immer praktische sein. Und das ist beim hin und wegräumen noch unpraktisch. Mache mich Mo gleich dran und berichte dann weiteres.

Mal angenommen ich stelle die Temp. auf 24 GC (sry, mitn Handy geht das net anders) und lege ihn unten ins Terra. Wird das dann oben net viel zu warm?

LG, Ingmar.

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 06:43

ÄHÄM ...bin grad echt überfragt...
bin ja selber noch totaler *Frischling*, aber ich denke mal, soweit ich Terrabau's für Igelchen, verstanden habe und mir deines ansehe...hast du ein Temperaturgefälle im Terra... was gar net übel ist...so kann sich der Igel seinen Platz wo er sich wohlfühlt aussuchen....

Nu was deine Frage betrifft, würde ich es wie folgt lösen:
Ich würde den Fühler entweder mittig unter der linke obere Etage oder mittig bis außen unter die rechte obere Etage hängen... (Von meinem Screen auf das Bild aus gesehen :) )

Meine Überlegung:
Die frische kühlere Luft, kommt fällt ja durch den bei Dir relativ breiten Lüftungsschlitz oben links ein...fällt nach physikalischen Gesetzen zu Boden , erwärmt sich und steigt auf....sprich: nach meiner theoretischen Überlegung müsstest du die meisten Temperatur-Schwankungen an der unteren Seite linken Platte rechte Außenkante haben,
da dort das Temperaturgefälle und der Austausch von kalter/warmer Luft am größten ist.... Daher würde ich auch da den Fühler anbringen ....(oder halt rechte Seite Unterhalb der Platte links-mittig)
Zwar hängt relativ mittig die Lampe darüber, aber durch den Abstand und den Platten dazwischen, sollte die Lufttemperatur-Messung doch recht unverfälscht sein. Na und so wie es aussieht, enden die Etagen ja auch nicht direkt mittig unter der Lampe sondern ein bisschen versetzt.

Dann müßtest du noch die Raumtemperatur berücksichtigen...
Schließlich ist sie der Indikator für die Luftbewegung.... Sprich auch da müsste man wissen wie hoch die Temperatur im Raum (also die eig. Zmmertemperatur), um zu berechnen wie groß die Bewegung in das Terra ist und wieder hinaus... Das Volumen Luft im gesamten Raum, sowie im Terra müsste man auch noch mit einkalkulieren...

So zur Lösung oder eben ganz lange Rede kurzer Sinn:
Klau dir bei Mama und Co. sämtliche Thermos. und häng sie im Terra auf, alles andere sind Mutmaßungen. Oder du veranstaltest eben so große Messungen in verschiedenen Bereichen des gesamten Raumes, inklusive des Terra-Innenraumes und errechnest das dann per Formel... Na oder du nimmst nur ein Thermo...und misst an unterschiedlichen Bereichen icon_winkle

Bitte nicht Falsch verstehen ist nicht böse gemeint...aber wir können meiner Meinung jetzt hier sehr viel spekulieren...nur wirklich beantworten kann die Frage einfach mit den Vorraussetzungen keiner , es sei den er ist Physiker und kennt sich mit den Luftsrömungsverhältnissen und den dementsprechenden Tempratuentwicklungen wirklich aus...oder hat 'ne Leidenschaft in diese Richtung und kennt die entsprechenden Formeln...

Aber ich Spiel man mit und schätze (wie gesagt nur rein aus'm Bauch und im schätzen bin ich mies also sicherlich kein Richtwert):
Finde das aber auch spannend geb ich ja zu (und man lernt nicht aus) Also wenn die Zimmertemperatur so bei 18-20 Grad liegt (Außerhalb des Terras), du den Fühler anbringen würdest, wie ich es vorgeschlagen habe (was auch nur meinem Gefühl und Überlegungen entspricht und mit nichten als verlässliche Quelle anzuerkennen ist) Du die Temp. auf 24 °C einstellst, ...schätze ich mal, wirst du in den wärmsten Bereichen deines Terra's das müsste rein theoretisch 1 Etage rechts hinten sein.

So und das ist jetzt wirklich nur zum Spaß 29,7 Grad haben :D

So jetzt Messe es bitte nach weil a) ich keine gar gekochten oder schwitzenden Igel sehen mag und b) wissen will um wie viel ich daneben liege. Und so wie ich mich kenne, liege ich gewaltig daneben Fr_eu

Liebe Grüße Sandra

P.S.: Habe gestern mein Thermo-Control-Pro2 bekommen und noch ein extra Thermometer besorgt, weil ich mir auch dahingehen gar net sicher bin...und vertrauen ist zwar gut und glauben stark, aber wissen will ich es dann doch genau (zu mindest sofern ich wissen kann ) Fr_eu

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 08:09

@Sandra: Gott, du bist ja echt unbeschreiblich goldig...nicht falsch verstehen...ich bin gleich kaputt vor lachen und dass um 9 MORGENS!!!! YEAH

Also, ich kann dass zwar nicht so professionell beantworten, würde aber sagen dass normalerweise die Temperatur nach oben hin nicht sooooo dramatisch mehr ist als unten und deswegen 24C° unten in Orgnung sind...denke nicht dass du da nen gedünsteten Igel von bekommst Fr_eu

Auf die Neukonstruktion bin ich gespannt, hasste deinen Stachelritter die ursprüngliche Konstruktion schon testen lassen, oder woher die Überzeugung??!! Fr_eu

Viele Grüße
Esther

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 11:16

Gell, Sandra ist schon klasse Fr_eu

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 15:33

Sehr schön und sehr weiblich erklärt! Fr_eu

Habe aber verstanden was du meinst. Ich denke, dass ich oben, hinten, rechts (da wo der Dicke liegt) ein Thermometer platzieren werde (digital) und unten in einer Ecke ein einfaches. Den Fühler vom Thermostat werde ich wie du es beschrieben hast, unten links platzieren. Da wo die kalte "Außen-Luft" reinkommt und abfällt.

Aber wirklich sehr nice erklärt. T_x

Ja ich denke dass Anton aus seinem momentanen Freilaufgehege rauskommt. Er versucht immer den Zaun hochzuheben und ich denke, dass er das iwann schaffen würde.

Werde den Bambus in so einen Art Rahmen bauen und diese dann wie Zaunsfelder verbinden. Überlegung dazu ist, dass sich das schlecht bis garnicht verstauen lassen. Deswegen werde ich Hängescharniere verwende, sodass ich das immer demontieren und einzeln in die Ecke stellen kann.

Drückt mir die Daume, dass es klappt.

LG

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 16:11

Er versucht immer den Zaun hochzuheben und ich denke, dass er das iwann schaffen würde.



Deswegen hatte ich geschrieben berichte wann der 1. Ausbruchsversuch kommt. Fr_eu Igel sind nämlich hartnäckig und ich konnt mir schon denken dass das Bambus zu "schwach" ist. :mrgreen:

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 17:51

Kurz nochmal Offtopic:
Also das Emailbenachrichtigungsproblem scheint ein Problem des Forenbetreibers nach einem Update zu sein! haben andere Foren auch ohne was verändert zu haben...habe mich ans Forum dort Gewand und hoffe auf Unterstützung! dann wird das sicher wieder!

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 17:55

Super, danke :)

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

So 31. Jul 2011, 18:20

Könntest auch sowas wie lange "Winkelabschlussleisten unten dran machen, dann kommt Anton nicht mehr mit der Nase drunter... ISOAGNIX
Dass is nämlich immer so dass hauptproblem, alles wo sie mit der Nase drunter kommen wird gerollt, geschoben, angehoben, geschubst....kurz gesagt: randale gemacht Fr_eu

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Mo 1. Aug 2011, 13:48

@ Esther: ...ja das ich zuweilen niedlich bin, wurde mir schon des öfteren gesagt... ISOAGNIX :oops: Fr_eu

@RamyNili: Na wenn es geholfen hat Fr_eu :))) Na männliche Erklärungen kann ich nicht abgeben, könnte an meinem Geschlecht liegen *zwinker* Fr_eu

Wünsche Dir weiter hin viel Erfolg beim *Basteln* :)

Liebe Grüße Sandra!

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Mo 1. Aug 2011, 20:30

Danke Danke...nein, das war weiblich süß! Fr_eu

Bin heute nicht dazu gekommen den FReilauf zu bauen. Habe aber schon alles nötige eingekauft und werde morgen beginnen und hoffentlich fertig werden. :)

Dann folgen auch natürlich Fotos!

GuN8

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Mo 1. Aug 2011, 21:35

Meine abendliche Fütterung. Lo_ve

http://img814.imageshack.us/img814/6294/imag0635.jpg

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Mo 1. Aug 2011, 21:52

Lo_ve HerzIgel

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Di 2. Aug 2011, 09:08

@_All ...

... ich brauch mal wieder euren Rat. Boing

Ich habe Anton jetzt schon seit letzten Sonntag in dem Terra drin. Würde es nun langsam gerne mal einer komplett-Reinigung unterziehen. Komischer Weiße riecht er wirklich überhaupt nicht. Könnte aber auch daran liegen, dass ich jeden Morgen das Terra sauber mache und von Kacka und Pippi befreie.

Nichts desto trotz möchte ich das Terra putzen und auch endlich das neue tolle Streu benutzen. Wie bekomm ich den Dicken am besten raus? Würde das schon gerne Tagsüber machen. Weil kann Abends nicht saugen. Anfassen lässt er sich noch nicht. Immer wenn ich unter seine Decke schaue ob er noch da ist, Fr_eu fängt er an zu schnuffeln und rollt sich zusammen. b_öse

In diesem Sinne. Danke im Vorraus.
LG, Ingmar.

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Di 2. Aug 2011, 09:34

Variante 1: Abends saubermachen und erst morgens saugen (funktioniert aber nur, wenn man bis dahin nicht Gefahr läuft, das Streu komplett durch die Wohnung zu schleifen).
Variante 2: Augen zu und durch ISOAGNIX .
Variante 3: Nimm Anton mit Decke und Streu (oder was auch immer unter ihm ist) und setze ihn so beiseite und nach dem Saubermachen einfach wieder rein.

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Di 2. Aug 2011, 10:26

Ich würde ihn solange in eine Box setzen, wenn du es Tagsüber machen musst.
Vielleicht einfach mit etwas Streu zusammen und seiner Decke heraus heben und ihn dann in die Box setzen.
Wenn etwas Streu zwischen deiner Hand und Igel ist, klappt das meist ganz gut, habe ich Anfangs auch immer so gemacht.
lg _GibIgel_

Re: Grüße aus dem grünen Herzen Deutschlands

Di 2. Aug 2011, 17:58

Also doch die "radikale" Schiene....Anton vs. Ingmar Fr_eu

So, habe den Freilauf endlich fertig. Denke, dass er ganz gut geworden ist. Kosten ca. 35€. Falls jemand fragen hat wie ich ihn gebaut habe...gerne her damit. Ist mit bissl handwerklichen Geschick für fast jederman machbar.
Ausbruchssicher sollte es auch sein. Fall der Dicke doch iwi rauskommt wird er in der Nacht angekettet. Fr_eu

http://img20.imageshack.us/img20/6900/imag0643v.jpg

http://img819.imageshack.us/img819/1441/imag0647.jpg

Freu mich über feedback.

Thermo timer ist auch endlich da. Und ne Zeitschaltuhr für die Lampe hab ich auch dran. Vielleicht gewöhnt er sich ja noch ans Licht und an die dazu gehörtige Uhrzeit. Beides auf dem ersten Bild zu sehen.

Brauche jetzt nur noch 2 Thermometer und einen Keramik Napf und dann ist alles da und erledigt.

LG
Thema gesperrt




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, NES, Bau, Erde, USA

Impressum | Datenschutz