hedgie-club

Das Forum für alle Igelfans und solche die es werden wollen!
Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 18:31

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kuschelsäckchen Material ?
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:19 
Offline
allknowinghedgehogspecialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Mai 2008, 22:13
Beiträge: 5271
Wohnort: Norden Deutschland
Tiere: 3,2 Weissbauchigel, 1,0 Hund =)
Könnte mal jemand Kuschelsäckchen nähen die nicht dieses Fließ haben? In diesem Fließ bleibt das Streu immer so hängen und es lässt sich echt Mist reinigen*entschuldigt meine Wortwahl* ÄHÄM

Ich stelle mir vor, vielleicht Satin und die dann füttern, damit sie weich sind? Satin ist zwar erst kalt aber wird dann auch warm..... Was haltet Ihr davon? Da würde das Streu nicht hängenbleiben....

_________________
Gruß Sandra
http://www.nordic-hedgies.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:19 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Nov 2007, 02:20
Beiträge: 7633
Wohnort: Berlin
Tiere: Reptilien, exotische Igel, Säuger&Kleinsäuger, Hunde
Ja bei Kleintierspäne is das Mist das stimmt...ich hab ja bissel anderes Streu...aber Satin...zieht das Net Fäden oder geht kaputt durch die Krallen?! Bzw die können hängen bleiben?...mh was wäre noch günstig...???Ich mag den Fliess ja is so flauschig*g*

_________________
Watch out, you might get what you're after...
Bild
Bild
Bild
Bild
www.bund-von-tharifa.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 18:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Mär 2011, 13:46
Beiträge: 1868
Wohnort: Ansbach
Tiere: 1.4 Weißbauchigel
Kann man den Flies nicht mit einem Staubsauger absaugen, bevor das ganze in die Wäsche wandert? *grübel*

_________________
Liebe Grüße von
Kerstin und den *Hedgies vom Dombachtal*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:50 
Offline
goldhedgehogfancier
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Dez 2008, 16:29
Beiträge: 1818
Wohnort: Buxtehude
Also satin bei Igeln ist denkbar ungünstig das zieh Fäden, abe rman könnte nen Baumwolstoff oder Hosenstoff etc nehmen statt Fließ. Wenn mans Weiche haben will kann man ja mit Schaumstoff oder Flieeß innen polstern, allerdings ist as ein geringer Merhaufwand und mehr Material beim nähen. Sollte ich jemals nochmal zum nähen kommen kann man das aber mal versuchen *g*

_________________
Liebe Grüße Claudia


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:21 
Offline
silverhedgehog
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Mär 2010, 17:07
Beiträge: 469
Wohnort: Weinsberg
Tiere: 2.4 afrik. Weißbauchigel
1.0 kleiner Igeltanrek (Baby)
2.4 Python regius
0.1 Hund (Mischling)
1.1 Korallenfinger Laubfrosch
Aquaristik-Süßwasseraquarium mit Barben u. Wels
Also ich finde die Säckchen einfach genail...kuschelig mit dem Flies sind sie...aber das saubermachen is so ne Sache...ich hab mir so ne ganz harte Hundebürste (kik) gekauft und damit bürste ich die vor dem Gang in die Waschmaschine im Garten aus. Geht ganz gut.
Ich hab auch welche die haben außen so ne Art Bettwäschestoff also so Linon?! Das zieht bisher keine Fäden...aber ich kontrolliere trotzdem und schneide Fäden ab. Was kostet so nen Säckchen bei Dir denn?

_________________
LG Kati & die Sulmtal Hedgies

Bild
http://www.repage3.de/member/sulmtal-hedgies/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:27 
Offline
goldhedgehog
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Okt 2009, 19:31
Beiträge: 552
Tiere: Reptilien
Katzen
Kleinsäuger
Hund
Weißbauchigel
Meerwasser
Süßwasser
Ich nähe mir auch kuschelsäcke oder Röhren und bezieh diese auch mit flies. Ich sauge sie ab und dann in die Wäsche. Man kann bestimmt auch jeansstoff nehmen, das zieht denk ich keine Fäden.

_________________
Liebe Grüße von Patricia und den Summerrain-Hedgies



Bild
http://www.Summerrain-Hedgies.gmxhome.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 08:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Nov 2010, 10:36
Beiträge: 4630
Wohnort: Fürstenberg
Tiere: 0.1 Hund
4.11 Weißbauchigel
1.0 Langohrigel
0.0.2 Korallenfingerfrösche
Also Claudia von Kuschelhäuser näht auch Kuschelsäckchen (s. meine Signatur) und da kann man sich den Stoff aussuchen. Ich hab außen Baumwollstoff und innen Vließ. Am Baumwollstoff hängt eigentlich nix fest, kann man sicherlich auch für Innen nehmen.

_________________
Liebe Grüße, Anja
Bild

Hier werden auch Kuschelsäckchen angeboten!!!!
Bild

Life may not to be the party we hoped for, but while we're here we should dance!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 09:34 
Offline
superhedgehog
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Sep 2010, 08:23
Beiträge: 400
Wohnort: Bubenreuth neben Igelsdorf ;-)
Sulmtal Hedgies hat geschrieben:
Was kostet so nen Säckchen bei Dir denn?


4€


@All
Ich kann gerne mal schauen ob ich ein anderen Stoff noch finde. Ich finde halt den Flies so schön weich und wenn er sehr abgenutzt und dreckig ist dann kaufe (jetzt nähe) ich mir ein neues Fr_eu

Also wär mal interesse hätte an einen anderen Stoff der kann mir gerne eine PN schicken. Dann weis ich nämlich wieviel ich machen müsste und dann würde ich versuchen ein anderen Stoff zu besorgen.

Lg Susi

_________________
http://www.frankenhedgies.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen Material ?
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 09:40 
Offline
superhedgehog
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Sep 2010, 08:23
Beiträge: 400
Wohnort: Bubenreuth neben Igelsdorf ;-)
Hehe ich hab mich gerade gefragt wo das ist was ich geschrieben habe Fr_eu

Lg Susi

_________________
http://www.frankenhedgies.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen Material ?
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 13:24 
Offline
little hedgehog

Registriert: Fr 20. Mär 2009, 22:16
Beiträge: 176
Wohnort: Wolfsburg
Tiere: 8 Weißbäuche, 3 Chinchillas, Chamäleon namens Emma, Pythons, 2 Pferde, 2 Hunde, 3 Zwergkaninchen, 1 Hamster
Also meine Igel mögen nur das Flies. :cry: Da sie auch darunter liegen und nicht nur drin. Habe einen mit Jeans außen und Flies innen. Den mögen sie nicht. ISOAGNIX
Also heisst es abbürsten und absaugen dann in die Waschmaschine. :mrgreen:

_________________
LG Mel und die WoB-Hedgies
www.wob-hedgies.de.tl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen Material ?
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 13:40 
Offline
silverhedgehog

Registriert: Mo 12. Apr 2010, 16:07
Beiträge: 470
Wohnort: Norderstedt
Tiere: 7,4 Weissbauchigel
1,0 Hund
1,1 Kaninchen
0,1 Zwerghamster
also ich ahtte mal welche mit einem baumwollstoff außen und fleece innen gemacht. die fanden meine igel alle klasse!

_________________
LG Celina und die Hanse-Hedgies

Bild

Tierheilpraxis Celina Zabel


Einmal Igel, immer Igel!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen Material ?
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 18:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2009, 13:52
Beiträge: 3363
Tiere: 1,0 afrikanischer Weissbauchigel
0,1 ägyptischer Langohrigel
1,0 Labrador-Mix
Also wenn jemand nen Stoff findet an dem sich das Streu entfernen lässt bin ich dabei und möchte auch welche! Fr_eu
Derzeit habe ich nämlich die gekauften Kuschelsäcke aus dem Terra genommen, weil die einfach nicht ordentlich vom Streu zu befreien sind und mir leider schon die Waschmaschine zerstört haben und ich musste mir eine neue kaufen. ÄHÄM

_________________
Dummheit wird mein Henker sein!


LG Katja


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kuschelsäckchen Material ?
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 18:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Nov 2007, 02:20
Beiträge: 7633
Wohnort: Berlin
Tiere: Reptilien, exotische Igel, Säuger&Kleinsäuger, Hunde
Mädels Cats Best Öko Plus Streu! Super für die Igel und leicht von den Säckchen zu entfernen;)

_________________
Watch out, you might get what you're after...
Bild
Bild
Bild
Bild
www.bund-von-tharifa.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Igel befreit aus Kuschelsäckchen...
Forum: Haltung und Pflege
Autor: TiffanyHedgies
Antworten: 4
kuschelsäckchen und hängematte
Forum: Haltung und Pflege
Autor: MeineEine
Antworten: 3
Material fürs Schlafhäuschen.
Forum: Haltung und Pflege
Autor: Miril
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, NES, Bau, Erde, USA

Impressum | Datenschutz