Hier findet ihr allgemeine Fragen zum Thema Afrikanischer Weißbauchigel.
Antwort schreiben

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 18:35

Es gibt mehr Fälle als uns bisher bekannt (angeblich 30 in Deutschland) ich kenne nur 4 (!!!) Pathoberichte.
Leider weis ja keiner wie alte Delia ist, denn es tritt im Alter zwischen 2 und 19 Monaten auf. Und breitet sich von den Hintergliedmaßen immer weiter nach vorne aus, aber der Krankheitsverlauf ist sehr schnell.

Wenn dann kann es nur durch Obduktion nachgewiesen werden, aber die Symptome können mehrere Krankheiten betreffen und man sollte nicht gelich den Teufel an die Wand malen!!!!

Ebenso gut könnte es ein eingeklmmter Nerv, Schlaganfall und Co. sein.

hier kann man, wie schon begonnen worden ist, nur über das Ausschlussverfahren diagnostizieren

Silke schreibt da schon das richtige, aber WHS würde ich nach ganz hinten in den Kopf verbannen.

Fr 11. Mai 2012, 18:35

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 18:42

hab sie gestern nacht alle stunde mit wasser versorgt und mit wuermchen gefuettert. stuhlgang ist normal , blut ist normal, röntgen ist normal, aber sie liebt fast nur auf der seite und wenn sie losläuft dann schwankt sie - da ist nix besser geworden. bekommt aufbau spritzen. um schlaganfall auszuschliessen hat sie vorhin cortison bekommen ( angeblich wuerde - wenn es ein schlaganfall ist - darauf reagieren ) wir warten das wochenende ab wie es weitergeht. schmerzen scheint sie keine zu haben , zuckt nicht mal wenn alles abgedrueckt wird. wenn sie ne spritze bekommt ist sie wieder die bissige delia die ich kenne, aber danach ist sie immer nur lieb. mich faucht sie garnicht mehr an . ich sag mir ja auch immer das ich keine schuld daran hab , aber sie tut mir so entsetzlich leid und ich weiss im moment auch nicht wie es mit ihr weiter gehen soll. allerdings eine besserung gibt es, gestern beim ta wenn man sie auf die vorder oder hinterbeine gestellt hat ist sie weg geknickt, heute hat sie gegen gedrueckt.

aber noch ne andere frage, ist joghurt für weissbäuche ( ein zwei tropfen ) erlaubt ? die ganzen medikamente werden früher oder später auf den magen schlagen. vor allen hab ich jetzt auch noch ne antbiotikaprofilaxe die ich ihr ab morgen geben soll. und durchfall können wir nun garnicht gebrauchen. wenn die welpen oder auch wir medis bekommen gibs immer ne halbe stunde vorher yoghurt und da spart man sich die ganzen magentabletten mit

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 18:51

Um noch ein paar Angaben zu WHS zu ergänzen: Der Krankheitsverlauf ist einigermaßen schnell, aber die Symptome treten eher nacheinander auf, Appetitverlust idR. eigentlich erst zum Krankheitsende hin (wo sie kurz vor Immoblität sind), heißt zu Anfang des Taumelns fressen sie eigentlich noch von selbst.
Die Symptome sind leider so unspezifisch, dass man erstmal alle anderen Geschichten ausschließen können sollte, bevor man an WHS denkt.

@Silke: Na wenigsten ein kleiner Fortschritt :)

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 20:03

WHS kann nur per anschließender Obduktion diagnostiziert werden! Allgemein ist es so, wie Katja schon schrieb: wenn TÄ nicht weiter wissen, schmeißen sie gern mal diese 3 Buchstaben in den Raum.

@Silke: du kannst Joghurt tröpfchenweise verfüttern. Ich hatte mir mal erlaubt, auf Grund des Hinweises unseres TA Trockenfutter mit LC1-Joghurt zu mischen, um die Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen. Auch wenn ich da mehr als nur den einen oder anderen Tropfen Joghurt darunter gemischt habe, hat keines unserer Tiere mit Durchfall reagiert und geschmeckt hat es auch! Hinweis: lt. unseres TA muss man dafür nicht einmal lactosefreien Joghurt nehmen. So habe ich es einige Tage erfolgreich praktiziert.

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 20:19

Ist Delia eigentlich eher warm oder kalt von der Temperatur her? Weil ich kann mich erinnern, dass meine Sammy im letzten Herbst, als sie mal "eingefroren" war, auch so geschwankt und gewackelt hat, bis ich sie dann gleich "aufgetaut" habe.

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 20:36

danke, dann bekommt sie morgen den joghurt bevor sie tabletten bekommt :)

@kerstin sie ist relativ warm, gestern war ich schon am ueblegen ob sie fieber hat -
messen wird nicht klappen - hatte beim streicheln das gefühl als wuerde sie schwitzen,
also bissel feucht , auch wenns nicht feucht war . hm, schlecht zu erklären .
lg
silke

eben ist sie wieder ein paar schritte gegangen und hat sich dann wieder auf die seite
fallen lassen. ist aber nicht immer die gleiche seite

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 21:08

Bei einem Schlaganfall sollte die Schlagseite eher einseitig sein, meine ich

Re: HILFE

Fr 11. Mai 2012, 23:05

Hallo,

ich habe die ganze Zeit mitgelesen und mir so meine Gedanken gemacht.

Also Schlaganfall, ich weiss nicht, da glaube ich nicht so dran.

Als ich das so mit dem Beinchen wegknicken gelesen habe...
Kann es evtl. sein, dass sie ein Wirbel- bzw. Bandscheibenproblem hat?

Kam mir nur so, weil unsere Lucy (Dobermann) auch seit vielen Wochen in Behandlung
ist wegen neurologischer Ausfälle.
Sie hatte keine Kraft mehr im linken Hinterbein, keine Kontrolle mehr.
Sie ist auch ständig auf die Seite gefallen, konnte sich links so gar nicht auf den Beinen halten,
besonders, wenn sie im Kreis gelaufen ist wars ganz schlimm.
Das Bein ist immer nach Aussen weggerutscht und sie ist auf die linke Seite gekippt.
Kam dann auch schlecht wieder hoch - war echt schlimm.

Unsere TÄ hat sie dann untersucht und festgestellt, dass sie einen Bandscheibenvorfall hat -
mit neurologischen Ausfällen auf der linken Seite und ganz leicht sogar rechts.
Sie bekommt seitdem Kortison und Schmerzmittel - mehr kann man da nicht machen.
Aber es hat sich sehr gut gebessert, sie fällt nicht mehr um, auch wenn sie schneller läuft oder
im Kreis geht.
Was trotz Dauermedikation bleiben wird ist eine gewisse Steifheit in den Hinterbeinen - aber
das Mädel wird im August 9 J. alt, ist auch schon ein stattliches Alter für einen Dobi.

Ach ja, wo genau der BSV sitzt, kann man so nicht sagen, dazu müsste man ein CT machen - das ersparen wir der alten Lady aber, schon wegen dem Narkoserisiko.
Der BSV kann also an jeder Stelle der Wirbelsäule sein Hals- Brust oder Lendenwirbel.

Viell. war die Idee, dem Igelmädchen mal Kortison zu geben, gar nicht so übel.
Es wirkt ja entzündungshemmend - dazu dann noch Antibiotika gegen evtl. bakterielle
Infektionen (man muss auch mal an eine Hirnhautentzündung denken, hatte bei mir mal ein
Euroigel, der war auch immer in Schieflage und es hat lange gedauert, bis das wieder wurde).

Soweit ist der Igel ja dann abgedeckt.
Für die Darmflora gibts was beim TA, das heisst "Probac", lässt sich ganz einfach mit einer Spritze aufziehen und dem Igel eingeben, das mögen die Igel auch gerne. Bekommen meine Wildigel auch, wenn sie AB bekommen.

Ich drücke mal ganz feste die Daumen für die Kleine!!!!

Liebe Grüssle, Sieglinde

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 05:35

gestern beim ta wenn man sie auf die vorder oder hinterbeine gestellt hat ist sie weg geknickt, heute hat sie gegen gedrueckt.


WHS ist ausgeschlossen, weil da gehen die Symptome nicht wieder weg bzw. es tritt keine Besserung mehr ein!!!

Ev ist wirklich ein eingeklemmter Nerv oder wie Sieglinde schrieb ein Bandscheibenvorfall oder dergleichen.

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 07:35

bandscheibenprobleme und co kenne ich von ein paar schäferhunden. nur mal jetzt nebenbei , da hilft auch wie beim
menschen muschelextrakt - genau wie bei hd. zwar keine heilung aber es wird dadurch erheblich besser. wir

ansonsten geht es ihr nicht besser heute - bandscheibe oder sowas können wir in etwa ausschliessen da beim
röntgen keine anzeichen vorlagen.

fressen wird aber auch immer schlechter

lg
silke

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 15:19

Ach Gott, Silke, das tut mir alles so schrecklich leid für dich! Ich kann leider nix schlaues beitragen, aber ich denk an dich und die kleine Maus und schick dir ganz lieben Trost! Ich les von Anfang an mit und wenn mir irgendwas Hilfreiches einfallen würd, würd ich's sofort schreiben.

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 15:20

Hallo Silke,

du gibst ihr ja Wasser über die Pipette, richtig? Kannst du auch kontrollieren, ob sie genügend Wasser bekommt? Wenn sie dehydriert, schwindet die Kraft - ergo wird sie schlechter fressen. Misch dem Trinkwasser mal Traubenzucker bei, der könnte ihr nen Kick geben! Wie du schreibst, verstärken sich die Symptome ja eher nicht? Ich rate jetzt einfach mal, dass sie sich wenig bis gar nicht bewegt - ergo braucht sie weniger Futter.

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 15:40

ja , bekommt ueber die spritze wasser, pluss die aufbauspritzen die sie auch fuer den feuchtigkeitsbedarf bekommt . traubenzucker hab ich da , werd ich versuchen :) und ja sie bewegt sich sehr wenig . aber sie ist mit dem gewicht auf 260 gramm runter,also wiegt nicht mehr viel mehr als ilse

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 16:01

Hallo Silke,

ich hatte für Gabriel so ein Aufbautonikum (schau mal hier:http://www.vetkampagne-tierarztshop.de/Katze/Staerkung-35/ReConvales-Tonicum-6-x-45-ml-Kurpackung.html?XTCsid=53ba368c457661ffebf20dad28eb6923) für Katzen, das habe ich in eine Spritze aufgezogen und ihm eingeflösst, hat ihm auch sehr gut geschmeckt.
Viell. bekommst Du das auch bei Deinem TA.

lg Sieglinde

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 16:08

Ich würde mal versuchen, ihr aufgeweichtes Futter zu geben. Falls sie wirklich nur geschwächt ist, frisst sich das leichter. http://www.docsimon.de/artikel/royal-ca ... pport-12ks Das ist super zum Päppeln!

260g nur noch? :cry: Ilse ist ein ziemlich kleines Tier, ich schätze Delia ist deutlich größer?

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 16:23

ja, sie ist grösser als ilse. sind auch fast 100 gramm die sie abgenommen hat

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 16:46

Probiers doch mal mit aufgeweichtem Futter. Ein geschwächtes Tier hat einer Erkrankung halt leider nichts entgegen zu setzen und kann nicht gesund werden. Delia muss zu Kräften kommen :cry:

Re: HILFE

Sa 12. Mai 2012, 18:51

werd alles versuchen nur damit sie uberhaupt frisst

Re: HILFE

So 13. Mai 2012, 10:33

Jetzt kann ich doch mal was beitragen: Ich hatte vor ein paar Monaten auch das Problem, dass mein einer Igel wahnsinnig abgenommen hat (rund 140 Gramm) 78577552nx4244/gesundheit-f12/fehlender-vorderzahn-und-gewichtsverlust-t5661.html

Er frisst wieder, seit ich ihm stark aufgeweichtes RC Kitten gebe. Ist nicht meine liebste Futtersorte, aber nach x Versuchen bin ich da gelandet. Insekten hat er immer genommen. Dazu anfangs 2x pro Woche Rührei und Nassfutter. Vielleicht hilft das bei Delia? Ich drück weiter die Daumen!!!

Re: HILFE

So 13. Mai 2012, 10:39

danke , werde ich auch versuchen.

heute morgen ist ihre haut irgendwie rötlich( also unterm bauch , die beine , und das gesichtchen.
sieht aus als wenn man bei rotlicht sich ein tier anschauen wuerde. hinten die hm, wie erkläre ichs
- die oberen gelenke zum körper hin sind geschwollen.
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, NES, Bau, Erde, USA

Impressum | Datenschutz